1. Auflage Nr. 26
Erschienen am 11.4.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1959
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Karel Verschuere
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 3 ¼ Seiten
|
Von Banditen entführt
Bessy und ein kleiner Junge landen einem nach Postkutschenüberfall in einer Banditenhütte.
Siehe auch: Felix 221-225, Doppelband 13, Classic Heft 36
|
 |
1. Auflage Nr. 27
Erschienen am 25.4.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1960/1961
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Karel Verschuere
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 3 ½ Seiten
|
Von Indianern gehetzt
Ein Bandit verfolgt einen Postreiter, der mit Andy auf einer schwimmenden Insel vor Indianern flieht.
Handlungsort: Arizona
Indianerstamm: Cheyenne
Siehe auch: Felix 246-250, Doppelband 14, Classic Heft 42
|
 |
1. Auflage Nr. 28
Erschienen am 9.5.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1960
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Karel Verschuere
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 3 ¼ Seiten
|
Am Marterpfahl der Kiowas
Banditen wollen die Indianer vertreiben. Andy und Bessy werden aneinandergekettet in die Wüste geschickt.
Indianerstamm: Kiowas
Siehe auch: Felix 256-260, Doppelband 14, Classic Heft 39
|
 |
1. Auflage Nr. 29
Erschienen am 23.5.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1961/1962
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Karel Verschuere
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 3 Seiten
|
In der Hand der Apachen
Zwei Todfeinde werden vom Sheriff in einem roten Wagen durch die Wüste gebracht. Indianer überfallen sie.
Indianerstamm: Apachen
Siehe auch: Felix 281-286, Doppelband 15, Classic Heft 47
|
 |
1. Auflage Nr. 30
Erschienen am 6.6.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1964
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Karel Verschuere
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 4 ½ Seiten
|
Gefahr im Tal der Elche
Freunde von Andy verstecken einen Doktor, der irrtümlich von einem Indianer gejagt wird.
Handlungsort: Ontario/Kanada
Tiernebenrolle: Elch
Siehe auch: Doppelband 15, Classic Heft 60 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 31
Erschienen am 20.6.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1964
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Karel Verschuere
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 3 Seiten
|
Sid Mocash darf nicht sterben
Ex-Bandit versteckt sich vor der Rache eines Kollegen. Er liegt verletzt unter einem Reisigdach. Bessy hilft.
Tiernebenrolle: Erdhörnchen
Siehe auch: Doppelband 16, Classic Heft 59 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 32
Erschienen am 4.7.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1964/1965
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Eduard de Rop
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 3 ½ Seiten
|
Der Feuerteufel von Canatoga
Ein alter Indianer verflucht eine Stadt. Es entstehen Brände verursacht durch Fledermäuse.
Siehe auch: Doppelband 16, Classic Heft 62 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 33
Erschienen am 18.7.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1965
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Eduard de Rop
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 3 ¼ Seiten
|
Der Trick des Medizinmannes
Andy bringt ein Ehepaar in eine Stadt. Dort werden sie rausgeschmissen. Doch dann retten sie einige Bürger vor dem Marterpfahl.
Indianerstamm: Frogtaws
Siehe auch: Doppelband 17, Classic Heft 64 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 34
Erschienen am 1.8.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1965
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Eduard de Rop
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 3 ¼ Seiten
|
Der Bisontöter
Andy führt einen Reporter mit Tochter, die von einem Banditen entführt wird. Der erpresst die Kiowas alle Bisons zu töten.
Tiernebenrolle: Bisons
Indianerstamm: Kiowas
Siehe auch: Doppelband 17, Classic Heft 66 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 35
Erschienen am 15.8.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1965/1966
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Eduard de Rop
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 Seite
|
Die große Prüfung
Andy und ein Stadtjunge machen eine Kanufahrt und retten Tauben vor Wilderern.
Handlungsort: Ranch
Tiernebenrolle: Tauben
Siehe auch: Doppelband 18, Classic Heft 68 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 36
Erschienen am 29.8.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1965
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Eduard de Rop
Titelbild: Klaus Dill (ohne Signatur)
Kürzungen gegenüber dem Original: 2 ¾ Seiten
Druckbesonderheit: immer eine feine weiße senkrechte Linie oben Höhe zwischen "S" und "Y"
|
Der singende Sand
Banditen stehlen Geld und Urkunde vom Ranchkauf. Sie verstecken es bei einer singenden Düne.
Handlungsort: Nevada
Siehe auch: Doppelband 18, Classic Heft 65 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 37
Erschienen am 12.9.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1965
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Eduard de Rop
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 2 Seiten
|
Der teuflische Entführer
Ein Erpresser entführt ein Mädchen, das Bessy vor wilden Katzen rettet.
Tiernebenrolle: wilde Katzen
Siehe auch: Doppelband 19, Classic Heft 63 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 38
Erschienen am 26.9.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1964
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Eduard de Rop
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 3 1/4Seiten
|
Im Tal der Geister
Banditen wollen eine Goldmine plündern in der es spukt. Ein Indianerjunge hilft Frauen.
Handlungsort: Colorado
Indianerstamm: Utah
Siehe auch: Doppelband 19, Classic Heft 61 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 39
Erschienen am 10.10.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1966
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen:
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: ¼ Seite
|
Der Kampf der Ogellallah
Die Ogellallah hungern und verstoßen einen Krieger, der ein Schaf schießt. Der bewährt sich im Kampf gegen die Tonkas.
Indianerstamm: Ogellalla/Tonka
Siehe auch: Doppelband 20
|
 |
1. Auflage Nr. 40
Erschienen am 24.10.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1965
Texter: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Eduard de Rop
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 2 ¾ Seiten
|
Geblendet von Schiwas Licht
Banditen stehlen Silber und die blinde Häuptlingstochter. Sie verstecken sich auf einer Geisterranch.
Tiernebenrolle: Glühwürmchen
Indianerstamm: Schwarzfüße
Siehe auch: Doppelband 20, Classic Heft 67 (in Originallänge)
|
 |
1. Auflage Nr. 41
Erschienen am 7.11.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1966
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: ½ Seite
|
Der Boy mit dem Lasso
Andy hilft einem Jungen, der Lasso-Tricks kann. Der wird von einer Frau gesucht, die ihn erziehen will.
Handlungsort: Ranch
Tiernebenrolle: Cockerspaniel
Siehe auch: Doppelband 21
|
 |
1. Auflage Nr. 42
Erschienen am 21.11.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1966
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 ¾ Seiten
|
Der silberne Colt
Der Plan von einem Whisky-Versteck befindet sich in einem silbernen Colt. Banditen suchen ihn. Indianer-Clown hilft.
Siehe auch: Doppelband 21
|
 |
1. Auflage Nr. 43
Erschienen am 5.12.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1966
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 Seite
|
Der verstoßene Bruder
Zögerlich hilft ein reicher Rancher seinem Bruder gegen Gangster.
Handlungsort: Ranch-Nachbar
Siehe auch: Doppelband 22
|
 |
1. Auflage Nr. 44
Erschienen am 19.12.1966
Erstveröffentlichung in Belgien: 1966/1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: ¾ Seite
|
Wasser des Todes
Soldaten kämpfen mit Indianern um ein Wasserloch.
Handlungsort: Gila-Wüste
Indianerstamm: Mescalero-Apachen
Siehe auch: Doppelband 22
|
 |
1. Auflage Nr. 45
Erschienen am 2.1.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 Seite
|
Das Grab in der Prärie
Alter Indianer pflegt ein Grab. Andy soll gelyncht werden, da stürzt ein Berg ein.
Tiernebenrolle: Dachshund
Indianerstamm: Mohawks
Siehe auch: Doppelband 23
|
 |
1. Auflage Nr. 46
Erschienen am 16.1.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 Seite
|
Das Pulver „Weißer Zauber“
Ein Treckführer verkauft Kokain an Indianer, die den Treck angreifen.
Handlungsort: Oregon
Indianerstamm: Utah
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 23
|
 |
1. Auflage Nr. 47
Erschienen am 30.1.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
Verschüttet!
Ein Siedler freundet sich zögerlich mit Indianern an. Zwei Kinder werden verschüttet.
Indianerstamm: Tonka
Freund: Schneller Hirsch, Mike Moore
Siehe auch: Doppelband 24
|
 |
1. Auflage Nr. 48
Erschienen am 13.2.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: ¾ Seite
|
Überfall auf das Trapperlager
Ein Schurke mit Indianerbande will Felle stehlen. Die Trapper verschanzen sich in einem Tal.
Indianerstamm: Pawnee
Siehe auch: Doppelband 24
|
 |
1. Auflage Nr. 49
Erschienen am 27.2.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
Der Geächtete
Ein Verbrecher mit Indianerbande jagt seinen Ex-Komplizen und Leute von einer Poststation auf ein Boot.
Indianerstamm: Delawaren
Freund: Mike Moore
Siehe auch: Doppelband 27
|
 |
1. Auflage Nr. 50
Erschienen am 13.3.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 ¼ Seiten
|
Das silberne Totem des Todes
Schneller Hirschs Totem wird geklaut. Deshalb soll er sterben. (Bessy spielt kaum mit)
Indianerstamm: Apachen
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 27
|
 |