1. Auflage Nr. 51
Erschienen am 27.03.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 ½ Seiten
|
Der Zwist der Dakotas
Ein Häuptlingssohn verunglückt, ein Fuß muss amputiert werden. Ein Medizinmann schiebt die Schuld dafür Siedlern in die Schuhe.
Indianerstamm: Dakotas
Siehe auch: Doppelband 25
|
 |
1. Auflage Nr. 52
Erschienen am 10.04.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: 2 ¾ Seiten
|
Der Geist des Feuers
Banditen verkaufen Alkohol an Indianer. Andy und Mike Moore retten die Schwester eines der Banditen vor dem Scheiterhaufen.
Indianerstamm: Cheyenne/Ponkas
Freund: Mike Moore
Siehe auch: Doppelband 25
|
 |
1. Auflage Nr. 53
Erschienen am 24.04.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Winnetou-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
Die Zauberbüchse
Ein böser Medizinmann fängt Andy. Schneller Hirsch zaubert mit seinem Gewehr und tötet einen Wal.
Handlungsort: Nordwestküste
Indianerstamm: Chinooks
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 26
|
 |
1. Auflage Nr. 54
Erschienen am 08.05.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
Der Tod in den Bergen
Böse Soldaten werden von Schurken bezahlt Indianer anzugreifen. Die Braut von Schneller Hirsch stirbt. (nach Winnetou II)
Indianerstamm: Cherokees
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 26
|
 |
1. Auflage Nr. 55
Erschienen am 22.05.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Besonderheit: Das Titelbild paßt nicht zur Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: ¼ Seite
|
Auf den Spuren der Stakemen
Der Boss der Wüstenräuber tötet seine eigenen Leute als „Gespenst“. Sie haben Geldkisten gestohlen.
Indianerstamm: Komantschen
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 28
|
 |
1. Auflage Nr. 56
Erschienen am 05.06.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
Der singende Draht
Mit Schnaps aufgeputschte Indianer wollen den Telegraphenbau verhindern. Die Schwester eines Schurken hilft.
Indianerstamm: Schoschonen
Freund: Mike Moore
Siehe auch: Doppelband 28
|
 |
1. Auflage Nr. 57
Erschienen am 19.06.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 ½ Seiten
|
Der Fluch der goldenen Maske
Ein scheintoter Indianer verschenkt eine Maske, die zum Goldversteck führt. Banditen wollen sie stehlen.
Indianerstamm: Mandan/Crows
Siehe auch: Doppelband 29
|
 |
1. Auflage Nr. 58
Erschienen am 03.07.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
Poster: Andy und Bessy (Köpfe) von Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: 2 ¼ Seiten
|
Der einäugige Puma
Ein Mann will einen einäugigen Puma töten. Die Sioux nehmen ihn gefangen. Sein Sohn, Andy, ein Trapper und die Schoschonen helfen.
Indianerstamm: Sioux/Schoschonen
Siehe auch: Doppelband 29
|
 |
1. Auflage Nr. 59
Erschienen am 10.07.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: ¼ Seite
|
Das falsche Spiel der Higgins-Bande
Eine Pelzhändlerbande betrügt die Trapper und beschuldigt Andy ein Indianermädchen getötet zu haben.
Handlungsort: Conneticut
Indianerstamm: Irokesen
Freund: Mike Moore
Siehe auch: Doppelband 31
|
 |
1. Auflage Nr. 60
Erschienen am 17.07.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte
Druckbesonderheit: Das Heft hat immer 3 schwarze Punkte über dem Bessy-Emblem
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
Die Spur führt zum Rio Grande
Andy jagt den Entführer eines Mädchens. Die Apachen kämpfen gegen die Komantschen.
Handlungsort: Rio Grande
Indianerstamm: Apachen/Komantschen
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 30
|
 |
1. Auflage Nr. 61
Erschienen am 24.07.1967
Texter: Willy Vandersteen
Titelbild: Klaus Dill
umgearbeitete Karl-May-Geschichte: Winnetou 1
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 ¼ Seiten
|
Schwur der Rache
Andy befreit einen Indianer und dessen Vater unerkannt vom Marterpfahl. Die Häuptlingstochter verliebt sich in Andy und wird getötet. (Winnetou heißt in dieser Geschichte „Schwarze Feder“, weil Bastei diese erste Winnetou-Geschichte später herausbrachte als die anderen Winnetou-Folgen, in der Winnetou „Schneller Hirsch“ genannt wurde.)
Handlungsort: Mississippi
Indianerstamm: Natchez/Koroas
Freund: Mike Moore
Siehe auch: Doppelband 30
|
 |
1. Auflage Nr. 62
Erschienen am 31.07.1967
Zeichnungen: Frank Sels
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
Das Geheimnis der Mondsteine
Banditen wollen einem Medizinmann der Apachen Mondsteine stehlen.
Handlungsort: Nähe Ranch
Indianerstamm: Apachen
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 32
|
 |
1. Auflage Nr. 63
Erschienen am 07.08.1967
Zeichnungen: Frank Sels
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 Seite
|
Im Zauberreich der Dondos
Eine ausgestoßene Indianerhexe macht sich Leute ihres Stammes gefügig.
Indianerstamm: Navajos
Siehe auch: Doppelband 32
|
 |
1. Auflage Nr. 64
Erschienen am 14.08.1967
Zeichnungen: Frank Sels
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
In den Ketten der Sklavenjäger
Andy und Schneller Hirsch fahren auf einem Boot und kämpfen zusammen mit Indianern gegen Sklavenhändler.
Handlungsort: Luisiana
Indianerstamm: Tschokta
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 33
|
 |
1. Auflage Nr. 65
Erschienen am 21.08.1967
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 Seite
|
Der Herr der wilden Wölfe
Ein Mexikaner tötet einen Medizinmann und stiehlt eine Pfeife, die Wölfe gefügig macht.
Handlungsort: Ranch
Tiernebenrolle: Wölfe
Indianerstamm: Crows/Cheyenne
Siehe auch: Doppelband 34
|
 |
1. Auflage Nr. 66
Erschienen am 28.08.1967
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: ¾ Seite
|
Der Verrat der Gelben Schlange
Ein Professor mit einer stummen Dienerin will versteinerte Bäume aus einem heiligen Gebiet holen.
Handlungsort: Ranch u.a.
Indianerstamm: Mandanen
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 35
|
 |
1. Auflage Nr. 67
Erschienen am 04.09.1967
Zeichnungen: Frank Sels
Titelbild: Klaus Dill
Poster: Schneller Hirsch von Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 2 Seiten
|
Auf unbekannter Fährte
Wilddiebe machen einem Wildhüter das Leben schwer und flüchten auf Dromedaren.
Handlungsort: Ranch
Tiernebenrolle: Fährtenhunde
Siehe auch: Doppelband 33
|
 |
1. Auflage Nr. 68
Erschienen am 11.09.1967
Titelbild: Maru (Identität unbekannt)
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
Der siebte Schuß
Ein Bandit mit einem siebenschüssigen Colt stiehlt Geld. Im Aufgebot das die Verfolgung aufnimmt ist ein Verräter.
Handlungsort: Ranch u.a.
Indianerstamm: Komantschen
Siehe auch: Doppelband 31
|
 |
1. Auflage Nr. 69
Erschienen am 18.09.1967
Erstveröffentlichung in Belgien: 1962
Titelbild: Maru (Identität unbekannt)
Besonderheit: Titelbild passt nicht zur Geschichte
Kürzungen gegenüber dem Original: 2 ½ Seiten
|
Unter falschem Verdacht
Ein falscher Ranger jagt des Goldes wegen einen Mann mit seiner Indianerfrau.
Handlungsort: Ranch
Siehe auch: Felix 299-301, Doppelband 35, Classic Heft 49
|
 |
1. Auflage Nr. 70
Erschienen am 25.09.1967
Erstveröffentlichung in Belgien: 1961
Titelbild: Maru (Identität unbekannt)
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 ¾ Seiten
|
Die Geisterhütte
Andy hilft einem Indianerstamm gegen Diebe. Eine alte Squaw tötet die drei Mörder ihres Mannes mit Gift.
Indianerstamm: Oneidas/Mohawks
Siehe auch: Felix 314-319, Doppelband 36, Classic Heft 43
|
 |
1. Auflage Nr. 71
Erschienen am 02.10.1967
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: ½ Seite
|
Gefangen im Sumpf des Todes
Ein Weißer stiehlt den Indianern eine Zauberdecke und flieht in den Sumpf.
Indianerstamm: Zunis
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 37
|
 |
1. Auflage Nr. 72
Erschienen am 09.10.1967
Zeichnungen: Frank Sels
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: ¾ Seite
|
Wenn Ponca-Ponca ruft
Schneller Hirsch findet einen jungen Hund, der mit Bessy auf eine Hundeparty geht.
Tiernebenrolle: Hunde
Indianerstamm: Kickapoos
Freund: Schneller Hirsch
Siehe auch: Doppelband 48
|
 |
1. Auflage Nr. 73
Erschienen am 16.10.1967
Zeichnungen: Frank Sels
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: keine
|
Die Wette gilt!
Eisenbahnbauer streiten sich mit einer Kutschenlinie. Ein Wettrennen entscheidet.
Siehe auch: Doppelband 34
|
 |
1. Auflage Nr. 74
Erschienen am 23.10.1967
Zeichnungen: Frank Sels
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 Seite
|
Das Geheimnis des Quanamoa-Tempels
Andy und ein Freund helfen einem Professor einen alten Teller in einem Tempel zu suchen.
Handlungsort: Mexiko
Indianerstamm: Cora-Indianer
Siehe auch: Doppelband 37
|
 |
1. Auflage Nr. 75
Erschienen am 30.10.1967
Zeichnungen:
Titelbild: Klaus Dill
Kürzungen gegenüber dem Original: 1 Bild
|
Der Kampf um den schwarzen Hengst
Indianer kämpfen um einen heiligen Hengst. Wer ihn am längsten reiten kann gewinnt ihn.
Handlungsort: Nähe Ranch
Indianerstamm: Cheyenne/Pawnees
Siehe auch: Doppelband 36
|
 |